Hutmacher & Kuhbandner (2018) haben experimentell nachgewiesen, dass das menschliche Gehirn über den Tastsinn Informationen viel länger abspeichert als über andere Sinne. Mit verbundenen Augen mussten die Probanden haptisch 168 …
WeiterlesenLernen
Prinzipien der Gedächtnisbildung
Man unterscheidet zwei Prinzipien der Gedächtnisbildung, wobei eine für das prozedurale Lernen verantwortlich ist, mit dessen Hilfe der Mensch motorische Fähigkeiten erwirbt, etwa Schwimmen oder Radfahren. Dieser unter maßgeblichem Einsatz …
WeiterlesenDie Schritte des Lernprozesses
Das Lernen eines Lernstoffes lässt sich als ein linearer Ablauf beschreiben, wobei es hilfreich sein kann, sich immer wieder diesen Prozess zu vergegenwärtigen. Der gesamte Lernprozess lässt sich grundlegend in …
WeiterlesenWas sagt die Hirnforschung über das Lernen?
Lernen hilft nicht nur, in Schule und Studium optimale Noten zu erreichen – es ist auch ein Sport für das Gehirn und hält es langfristig in Form.Wissenschaftler haben in London …
WeiterlesenDer Vorteil von Ferienschulen
Der große Vorteil von Ferienschulen liegt in den kleinen Lerngruppen. Eine Gruppe besteht meist aus vier bis sieben Schülern und Schülerinnen, wobei bei acht geteilt wird. Eine Ferienschule bietet die …
WeiterlesenLerntypen können sich ändern
Menschen tragen von den verschiedenen Lerntypen zu unterschiedlichen Aneilen eigentlich alle in sich, wobei zu beachten ist, dass sich der Lerntypus im Verlaufe des Lebens auch ändern kann. Der logisch-abstrakte …
WeiterlesenLernprogramme und Lernapps
Die Zeiten, in denen man schwere Ordner und Bücher mit sich herumtragen musste, wenn man etwa lernen wollte, sind heute vorbei. Aber nicht nur Bücher und Skripten gibt es in …
WeiterlesenManchmal ist Vergessen wichtig, etwa bei Entscheidungen
Wenn das Gehirn bei der alltäglichen Navigation durch den Alltag immerzu neue, sich möglicherweise auch widersprechende Erinnerungen abruft, ist es schwer für jemanden, sachkundige Entscheidungen zu treffen, sodass es manchmal …
WeiterlesenÜbung zur Verbesserung der Visualisierung
Mit Hilfe einer kleinen Gedächtnisübung kann man versuchen, sowohl die Konzentrationsfähigkeit als auch die Merkfähigkeit ein wenig zu üben. Dafür setzt man sich in einer ruhigen halben Stunde einem Bild …
WeiterlesenUnordnung als Zeitdieb
Unordnung gehört zu den Zeitdieben, die den Lernenden viel kostbare Zeit zum Lernen rauben, denn wer schon fünf Minuten braucht, um seinen Schreibtisch freizuräumen, der braucht natürlich auch länger, um …
Weiterlesen